erziehung & kurse

Das Wissen rund um den Hund hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Heute können unsere Fellnasen viel stressfreier mittels positiver Verstärkung (etwas Angenehmes folgt auf ein richtiges Verhalten) und negativer Strafe (etwas Angenehmes wird entzogen nach falschem Verhalten) lernen.
Richtiges Timing, der Clicker, die klassische Konditionierung, bedürfnisbefriedigendes Belohnen, Alternativverhalten, all das und noch viel mehr sollten wir Hundehalter anwenden. Der Rückruf, sitz, platz, bleib usw. werden dadurch schneller, nachhaltiger und freudiger erlernt.
SKN - theoretischer Teil
Den theoretischen Teil müssen Sie besuchen, wenn Sie vor dem 01. Oktober 2008 noch keinen Hund auf Ihren Namen bei der Anis (Animal Identity Services) registriert hatten.
Der Kurs muss vor dem Erwerb des Hundes absolviert werden.
SKN - praktischer Teil
Wenn Sie schon einen Hund hatten oder haben, müssen Sie mit jedem neuen Hund nur den praktischen Kurs absolvieren. Hier haben Sie ein Jahr Zeit.
Als BLV-anerkannte Ausbilderin bin ich befähigt, SKN, Junghund und Erziehungskurse zu leiten und biete diese natürlich auch an. (Homepage BLV)